Direkt zum Inhalt
zur Startseite

Politik

  • Home

    Anmelden

    Ressorts

    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Technik
    • Kultur
    • Sport
    • Fernweh
    • Geschichte
    • Mobil
    • Verbrechen
    • Wissen
    • Philosophie

    Top Magazine

    • Berliner Zeitung
    • Rheinische Post
    • Technology Review
    • Euro
    • Galore
    • Hohe Luft
    • Psychologie bringt dich weiter
    • mare
    • Merian
    • Warum!
    • Alle Magazine »

    Pocketstory

    • Startseite
    • Über uns

    Hier liest Du das Beste vom Kiosk! Und kaufst nur die Artikel, die Du wirklich lesen willst.

  • NSA-Musterschüler wird zum Daten-Dieb

Stadt der Zukunft

Frankreichs erster grüner Großstadtbürgermeister regiert in Grenoble. Und setzt dort Maßstäbe im Kampf gegen Feinstaub, CO2 und Ozon
Lesezeit 7 Min
Politik

„50 000 Menschen sind doch keine Alibi-Veranstaltung!“

Die Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht über die Ziele ihrer neuen Bewegung „Aufstehen“, den Vorwurf der Rechthaberei und die Themen der AfD
Lesezeit 8 Min
Politik

„Ich bin überzeugter Bürokrat“

Staatssekretär Frank Nägele (SPD) soll die Verwaltungsreform voranbringen. In Berlin gibt es zu viele Zuständigkeiten und zu wenig Kommunikation, sagt er
Lesezeit 8 Min
Politik

Immer weiter

Ein freundliches Nicken für die SPD-Vorsitzende, eine unverhohlene Drohung an den CSU-Innenminister: Im Bundestag wird am Mittwoch der Haushalt des Kanzleramtes debattiert – traditionell eine Generaldebatte über die Politik der Regierung. An diesem Tag geht es wieder vor allem um ein Thema.
Lesezeit 7 Min
Politik

An der Außengrenze

Mehr als 7 000 Flüchtlinge sind derzeit im Auffanglager Moria, einem „Hot Spot“ der Europäischen Union, auf der griechischen Insel Lesbos zusammengepfercht. Es ist ein Ort, an dem jede Hoffnung auf ein besseres Leben stirbt
Lesezeit 9 Min
Politik

Nichts geht mehr

Die Krise in der Union macht alle bewegungsunfähig: die Kanzlerin genauso wie Horst Seehofer und Markus Söder. Kann es so noch einen Kompromiss geben?
Lesezeit 8 Min
Politik

Unterm Adler

Es ist die erste Befragung einer Regierungschefin in der Geschichte der Bundesrepublik, eine Premiere im Parlament. Ein inszeniertes Spektakel? Oder eine Lehrstunde in Demokratie?
Lesezeit 7 Min
Politik

„Sicherheit ist ein zutiefst linkes Thema“

Andreas Geisel, Innensenator und Vize-Vorsitzender der Berliner SPD, glaubt an künftige Wahlerfolge und warnt davor, Senatschef Müller zu unterschätzen
Lesezeit 7 Min
Politik

Niemandsland

Waldstück oder Schuttabladeplatz? Vor sechs Jahren hat Robert Riedel in Berlin-Kaulsdorf ein Grundstück gekauft. Es hat ihm viel Unglück gebracht und diverse Prozesse. Und der Streit mit der Senatsumweltverwaltung ist längst nicht entschieden
Lesezeit 7 Min
Politik

„Unser Aufnahmesystem ist ungerecht und absurd“

Die Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Barbara John, fordert eine Änderung der bisherigen Flüchtlingspolitik in Deutschland. Das bisherige Verfahren helfe den Betroffenen zu wenig und gefährde die Autorität des Staates, sagt sie im Gespräch mit der Berliner Zeitung. Und schlägt ein neues Verfahren vor.
Lesezeit 10 Min
Politik

Wir kommen trotzdem

Wie der Bürgermeister von Pankow der israelischen Partnerstadt Aschkelon zum 70. Jahrestag der Staatsgründung gratulieren will – und in den Strudel der Ereignisse gerät
Lesezeit 9 Min
Politik

„Gute Wissenschaft ist nicht umsonst zu haben“

Lange Nacht der Wissenschaften - Der Regierende Bürgermeister über das Großereignis und die Rolle der Forschung für Berlin
Lesezeit 5 Min
Politik
  • Weitere Stories laden

Das Kleingedruckte

  • Über pocketstory und FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs