Direkt zum Inhalt
zur Startseite

Wissen

  • Home

    Anmelden

    Ressorts

    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Technik
    • Kultur
    • Sport
    • Fernweh
    • Geschichte
    • Mobil
    • Verbrechen
    • Wissen
    • Philosophie

    Top Magazine

    • Berliner Zeitung
    • Rheinische Post
    • Technology Review
    • Euro
    • Galore
    • Hohe Luft
    • Psychologie bringt dich weiter
    • mare
    • Merian
    • Warum!
    • Alle Magazine »

    Pocketstory

    • Startseite
    • Über uns

    Hier liest Du das Beste vom Kiosk! Und kaufst nur die Artikel, die Du wirklich lesen willst.

  • NSA-Musterschüler wird zum Daten-Dieb

Die dunkle Seite des Lichts

Neue Studien zeigen, wie groß die Folgen der Lichtverschmutzung für Tiere und Pflanzen sind. Speziell designtes Licht soll den Schaden nun beheben.
Technology Review
Lesezeit 10 Min
Wissen

Erdbeben in Deutschland

Potsdamer Forscher analysieren anhand der historischen Ereignisse seit dem Jahr 1000, wie groß das Ausmaß der Gefahr in den verschiedenen Regionen ist
Lesezeit 8 Min
Wissen

Der erste deutsche Weltbürger

Zwanzig Jahre lang reiste der deutsche Journalist und Historiker Frank Vorpahl auf den Spuren des Naturforschers und Revolutionärs Georg Forster durch die Welt. Darüber erzählt er nun in einem Buch. In Wörlitz in Sachsen-Anhalt Zeit wird außerdem die erste große Forster-Ausstellung eröffnet
Lesezeit 12 Min
Wissen

Am Rande des Universums

Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Sein Leben zeigt, zu welchen Höhenflügen der Geist des Menschen fähig ist
Lesezeit 9 Min
Wissen

Kulturwandel im Labor

Das Quest Center des Berlin Institute of Health will medizinische Forschung transparenter und besser machen
Lesezeit 7 Min
Wissen

Krebsspuren im Blut

Ein noch junges Verfahren in der Onkologie, die Liquid Biopsy, zeigt den Weg zur besten Therapie
Lesezeit 7 Min
Wissen

„Quält euch doch nicht so mit Diäten“

Denn sie bringen vor allem eins: schlechte Laune. Hinzu kommt, dass es nicht funktioniert, sich alles zu verbieten. Professorin Ingrid Steenhuis weiß, wie man dauerhaft Gewicht verliert – durch kleine Verhaltensänderungen
Lesezeit 9 Min
Wissen

Familie reloaded

Das eine Kind braucht Hilfe bei den Französischhausaufgaben, das andere eine neue Windel: Zum zweiten Mal eine Familie zu gründen ist ein Spagat, der Eltern wie Kindern viel abverlangt. Drei Mütter erzählen, wie er dennoch gelingt
Lesezeit 8 Min
Wissen

Therapie der Zukunft

Kann man seine Höhenangst in virtueller Umgebung bezwingen? Unsere Autorin besuchte eine darauf spezialisierte Therapeutin in San Francisco. Die verspricht: „Die meisten verlieren ihre Angst nach fünf Sitzungen“
Lesezeit 8 Min
Wissen

„Den Mann, in den ich mich verliebt habe, gibt es nicht mehr“

Es waren Kleinigkeiten, die Cynthia das Gefühl gaben: Etwas stimmt nicht mit meinem Mann. Bis zur Diagnose, die vieles erklärte – und alles veränderte: Michel, zu der Zeit erst 39, leidet an erblicher Demenz. Hier erzählt Cynthia, wie es ist, wenn der Partner langsam verschwindet
Lesezeit 12 Min
Wissen

Einfach Dranbleiben

Erfolg hat mehr mit Biss zu tun als mit Intelligenz, belegen aktuelle Studien. Wie kann man seinem Kind helfen, Ausdauer zu entwickeln?
Lesezeit 6 Min
Wissen

„Ich wusste: Für meinen Platz in der Welt muss ich selbst kämpfen“

Die Schriftstellerin darüber, wie der Rollentausch ihrer Eltern sie geprägt hat. Warum Duckmäuser sie fertigmachen. Und wieso zwischen ihrem ersten Sex und ihrem „ersten großartigen Sex“ locker zehn, fünfzehn Jahre lagen
Lesezeit 9 Min
Wissen
  • Weitere Stories laden

Das Kleingedruckte

  • Über pocketstory und FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs