Direkt zum Inhalt
zur Startseite

Fernweh

  • Home

    Anmelden

    Ressorts

    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Technik
    • Kultur
    • Sport
    • Fernweh
    • Geschichte
    • Mobil
    • Verbrechen
    • Wissen
    • Philosophie

    Top Magazine

    • Berliner Zeitung
    • Rheinische Post
    • Technology Review
    • Euro
    • Galore
    • Hohe Luft
    • Psychologie bringt dich weiter
    • mare
    • Merian
    • Warum!
    • Alle Magazine »

    Pocketstory

    • Startseite
    • Über uns

    Hier liest Du das Beste vom Kiosk! Und kaufst nur die Artikel, die Du wirklich lesen willst.

  • NSA-Musterschüler wird zum Daten-Dieb

So weit oben

Vom schweißtreibenden Aufstieg zum Rosengarten-Massiv in den Dolomiten: Eine Wanderung mit der Südtiroler Extrem-Bergsteigerin Tamara Lunger
Lesezeit 8 Min
Fernweh

Robinsonade auf den Philippinen

Das bunte Segel des Auslegerbootes verschwindet allmählich am Horizont, während in der kleinen Lagune wasserdichte Säcke mit Vorräten schaukeln. Rasch werden Gerätschaften und Packsäcke an den Strand gehievt – es gilt der Abgeschiedenheit dieser insularen Isolation zu trotzen: Alexander Selkirk, von Daniel Dafoe 1719 in dem weltberühmten Roman „Robinson Crusoe“ verewigt, steht Vorbild für diese kleine Auszeit von Zivilisation und Komfortzone.
Lesezeit 8 Min
Fernweh

Fischfang unter Segeln

Gefangen werden Thunfisch, Schwerfisch, Goldmakrele, Barrakuda, Tarpon sowie verschiedene Hai-Arten
Lesezeit 7 Min
Fernweh

Ein anrüchiges Geschäft

Berühmte franzosische Parfüms enthalten einen geheimen Wirkstoff: Alter Walkot, genannt Ambra. Die feinsten Stucke werden an die Strände Neuseelands gespült. Sie sind so viel wert wie Gold.
mare
Lesezeit 21 Min
Fernweh

Immer der Fischnase nach

Gerüche lenken unser Denken und Fühlen, weil wir aus dem Meer stammen.
mare
Lesezeit 6 Min
Fernweh

Wie riecht das Meer?

Nach Salz, Algen und Zitrone? Oder nach Sonnencreme und Himbeereis?
mare
Lesezeit 11 Min
Fernweh

Mein Eis, dein Eis

Die Antarktis gehört niemandem. Dennoch erheben sieben Staaten territoriale Ansprüche und senden Forscher auf den polaren Kontinent. Ist das rechtens? Eine Einschätzung des Völkerrechtlers Alexander Proelß
mare
Lesezeit 10 Min
Fernweh

Schnee-Schicht

Er weiß, welches Kristall wohin gehört: Seit 27 Jahren ist Thomas Schultes Pistenbully-Fahrer im Tiroler Pitztal. In Winternächten präpariert er die Pisten für die Skifahrer am Hochzeiger. In dieser Saison geht das besser als sonst: Es gibt Naturschnee
Lesezeit 10 Min
Fernweh

JEST Survival Camp

Der ehemalige US-Flottenstützpunkt United States Subic Naval Base auf den Philippinen wurde umgewandelt in die heutige Industrie- und Freihandelszone Subic Bay Freeport Zone (SBFZ). Geblieben in Subic Bay ist das legendäre Dschungel-Trainingslager JEST Survival-Camp, in dem sich westliche Waldläufer und philippinische Armeeangehörige freiwillig drillen lassen können.
Lesezeit 10 Min
Fernweh

Mit dem Kanu durch die Subic Bay von Luzon

Lesezeit 7 Min
Fernweh

Die Schatzsucher

Vor den Küsten Italiens liegen antike Kostbarkeiten unter dem Meeresboden. Ehemalige Fischer träumen von einem Unterwasser-Archäologie-Pfad für Touristen
Lesezeit 8 Min
Fernweh

Sagada

In den Zentralkordilleren von Luzon
Lesezeit 9 Min
Fernweh
  • Weitere Stories laden

Das Kleingedruckte

  • Über pocketstory und FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs