Direkt zum Inhalt
zur Startseite

Technik

  • Home

    Anmelden

    Ressorts

    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Technik
    • Kultur
    • Sport
    • Fernweh
    • Geschichte
    • Mobil
    • Verbrechen
    • Wissen
    • Philosophie

    Top Magazine

    • Berliner Zeitung
    • Rheinische Post
    • Technology Review
    • Euro
    • Galore
    • Hohe Luft
    • Psychologie bringt dich weiter
    • mare
    • Merian
    • Warum!
    • Alle Magazine »

    Pocketstory

    • Startseite
    • Über uns

    Hier liest Du das Beste vom Kiosk! Und kaufst nur die Artikel, die Du wirklich lesen willst.

  • NSA-Musterschüler wird zum Daten-Dieb

Das neue Edelholz

Holz wird durchsichtig, elektrisch leitend, magnetisch: Wer in dem Material nur einen Rohstoff für Bodenbelag und Möbel sieht, ist auf dem Holzweg.
Technology Review
Lesezeit 10 Min
Technik

Patienten machen’s besser

Patienten rebellieren zunehmend gegen Medizintechnikfirmen, die gefährliche Probleme ihrer Geräte ignorieren – und zeigen ihnen, wie es besser geht.
Technology Review
Lesezeit 9 Min
Technik

Mehr Ertrag mit weniger Wasser

Dürren bedrohen die globale Ernährung. Um Hungersnöte abzuwenden, sind neue Pflanzensorten nötig. Werden Forscher sie finden?
Technology Review
Lesezeit 11 Min
Technik

Ein Riecher für Parkinson

Joy Milne kann riechen, ob ein Mensch Parkinson hat. Nun hat die Krankenschwester geholfen, einen Atemtest zu entwickeln. Auch bei Krebs können flüchtige Verbindungen im Atem eine frühe Diagnose ermöglichen.
Technology Review
Lesezeit 7 Min
Technik

Die Cyber-Nanny

Die Neurowissenschaftlerin Vivienne Ming hat eine App entwickelt, die Eltern bei der Förderung ihrer Kinder helfen soll. Kann das funktionieren?
Technology Review
Lesezeit 5 Min
Technik

Die Mutter der Sternschnuppen

Die Japanerin Lena Okajima will mit ihrem Start-up künstliche Sternschnuppen erzeugen – und damit der Forschung helfen.
Technology Review
Lesezeit 6 Min
Technik

Intelligenz neu gedacht

Seit Jahren mehren sich Hinweise darauf, dass viele Tiere Probleme lösen können, die bisher bestenfalls Menschen und Menschenaffen knacken konnten. Was aussieht wie eine neue Demütigung für unsere Spezies, könnte sich als wichtiger Fortschritt für den Bau intelligenter Maschinen entpuppen.
Technology Review
Lesezeit 16 Min
Technik

Zwischen den Fronten

Was können Kommunen gegen Luftverschmutzung und Verkehrschaos unternehmen? Wir haben Gerd Landsberg vom Deutschen Städte- und Gemeindebund und Verkehrsforscher Stephan Rammler gefragt.
Technology Review
Lesezeit 11 Min
Technik

Flüchtlingslager auf Blockchain

Digitale Ausweise können Flüchtlingen helfen, sich schneller einzugliedern.
Technology Review
Lesezeit 8 Min
Technik

Jetzt mal ehrlich!

Philip Morris will noch einmal ganz neu anfangen: Der Tabakkonzern, Schöpfer von Marken wie Marlboro oder Chesterfield, möchte sich von der Zigarette verabschieden. Sein Geld will er nur noch mit angeblich gesünderen elektronischen Varianten verdienen. Die Forschung dazu soll komplett transparent werden, das Leugnen und Täuschen der Vergangenheit angehören. Wirklich?
Technology Review
Lesezeit 13 Min
Technik

Science, die nach Fiction klingt

Diese sieben Naturphänomene sind kaum zu glauben – aber trotzdem wahr. Nun wollen Forscher sie nutzen, um neue Technologien zu entwickeln.
Technology Review
Lesezeit 29 Min
Technik

Verstimmt?

Unsere Stimme verrät viel über uns – das zieht ebenso nützliche wie erschreckende Anwendungen nach sich.
Technology Review
Lesezeit 10 Min
Technik
  • Weitere Stories laden

Das Kleingedruckte

  • Über pocketstory und FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs