
Wassermelone: Das Sommer-Superfood
Wassermelone ist nicht nur erfrischend fruchtig und ein idealer Durstlöscher, sondern das neue Superfood schlechthin.
Gesundheitsfanatiker und Ernährungsgurus aufgepasst: Quinoa, Goji- und Acai-Beeren sind inzwischen kein Geheimtipp mehr als Superfood. Doch laut Experten könnte Wassermelone sich zum neuen Superfood entwickeln. Denn entgegen der landläufigen Meinung besteht Wassermelone nicht nur aus Wasser und Zucker. Die grüne Kugel mit dem roten Fruchtfleisch ist randvoll gepackt mit gesunden Nährstoffen, dabei kalorienarm und soll sogar einen positiven Effekt auf das Sexleben haben.
Sogenannte Superfoods kommen und gehen schneller als jemals zuvor, sind aber immer noch rasend populär. Sie sind in jedem Supermarkt zu haben und das Angebot scheint täglich zu wachsen. Laut Ernährungsexperten gehört Wassermelone auch unbedingt auf die Liste der Superfoods. Gründe dafür gibt es genug:
Hautverjüngend
Wenn wir älter werden, nimmt die Produktion von Kollagen in der Haut ab. Dadurch verliert die Haut an Elastizität und sieht deshalb älter aus. Wassermelone enthält viel Betakarotin, eine Vorstufe des Vitamin A, das diesen Prozess ausbremst. Außerdem enthält Wassermelone auch Vitamin C, das für den Aufbau von Kollagen benötigt wird. Studien berichten, dass Menschen, die viel von bestimmten Nährstoffen wie Vitamin C zu sich nehmen, seltener an Asthma erkranken.
Beugt Schlaganfällen vor
Wassermelonen verdanken die rote Farbe des Fruchtfleisches - ebenso wie Tomaten - dem starken Antioxidans Lykopin.…