
Sag mir, was Du twitterst und ich sage Dir, wie dick Du bist
140 Zeichen beim Kurznachrichten-Dienst Twitter können Auskunft über das Körpergewicht des Nutzers geben, meinen Wissenschaftler. Dafür entwarfen sie eigens ein Computerprogramm.
Wie viele Kalorien passen in die 140 Zeichen eines Twitterberichtes? Amerikanische Forscher der Universität Vermont haben ein Computerprogramm entwickelt, dass Verhalten und Gesundheit der Bevölkerung anhand von Berichten in den sozialen Medien messen kann. Sie veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Messungen mit dem sogenannten »Lexicocalorimeter« in der wissenschaftlichen Zeitschrift »PLOS ONE«.
Die meisten Kalorien stammen von der Pizza
In allen amerikanischen Tweets sorgte das Wort »Pizza« für die meisten Kalorien. Nur in den Staaten Mississippi und Wyoming führten jeweils »Sahneeis« und »Kekse« die Rangliste an, aber auch dort fand sich »Pizza« auf einem der vorderen Plätze. Auf der Ausgabenseite - sprich: Kalorien verbrennen - standen überall die Aktivitäten »Fernsehen« oder »Film schauen« auf den höchsten Plätzen im Ranking.
50 Millionen geogetaggte Tweets verraten, was gegessen wird
Für die Studie untersuchten die Forscher eine Auswahl von 50 Millionen Tweets, die 2011 und 2012 aus Amerika verschickt wurden. Mit Hilfe der Geotags konnten sie bestimmen, aus welchem Staat die Nachrichten stammten. Das Computerprogramm suchte in den Tweets nach Worten, die etwas über die Kalorienaufnahme oder den Kalorienverbrauch sagen konnten. An jedes…