
Wie eine Person im Gleis für Verspätungen sorgt
Freitagnachmittag auf dem Bahnsteig
Mobility Mag
Diesen Artikel finden Sie im Online-Magazin mobilitymag.de auch kostenlos.
Kaufen Sie ihn trotzdem hier, wenn Sie die Arbeit vom Mobility Mag unterstützen wollen!
In unserer neuen Serie „Bahn im Fokus“ berichtet ein Insider aus erster Hand. Tim Grams arbeitet bei der Deutschen Bahn und schreibt privat für sein Blog „Der bloggende Bahner“. Im heutigen ersten Teil beschreibt er aus eigener Erfahrung, wie es dazu kommen kann, dass ganz schnell große Zug-Verspätungen entstehen.
Es ist Freitagnachmittag. Auf den Bahnsteigen ist ordentliches Getümmel. Von Pendlern bis hin zu Urlaubern. Alle sind gut gelaunt und freuen sich aufs Wochenende. Doch dann kommt alles anders.
Freitagnachmittag auf dem Bahnsteig
Keinerlei Verspätung wurde vor einigen Minuten noch auf der Anzeigetafel von Hannover Hauptbahnhof angezeigt. Die Zeichen stehen gut, pünktlich ins Wochenende zu starten. Ich blicke von Bahnhofsseite zu Bahnhofsseite und es fällt mir auf, dass gar kein Zug im Bahnhof steht. Normal müssten zu dieser Uhrzeit aus allen Richtungen die Züge in Hannover eintreffen.
Da sind sie auch schon – die Ansagen: „Aufgrund einer Oberleitungsstörung im Bahnhof Hannover Hauptbahnhof kommt es zu Verspätungen“.…